Auf dem 1. Kraichtaler Klima-Aktionstag am 20.09.2019 in Unteröwisheim waren besonders die Mitmach-Aktionen sehr gefragt. Auf Plakaten konnten die Teilnehmer ihre Meinung und Wünsche zu Papier bringen.
Klimaschutz – Was sollte sich in Kraichtal ändern?
Mehr Windenergie
Überregionale Zusammenarbeit der Verkehrsverbünde fördern (KVV-HNV)
E-Shuttlebus zwischen Gochsheim und Flehingen
Einsatz für billigere Bahntickets in übergeordneten Gremien
E-Car-Sharing ausbauen
Mehr Bäume
Was kann jeder für sich sofort selbst ändern?
Kein Fleisch essen
Support your local dealer
Stück Seife
Mit dem Fahrrad fahren
No-Go=To-Go
Mein Beitrag für den Klimaschutz / Was bin ich bereit selbst zu tun?
monatliche Spende für Regenwald e.V.
Plastik vermeiden
Kein Fleisch
CNG (Erdgas) tanken statt Diesel/Benzin
Bahnfahren
Solarzellen nutzen
weniger reisen
mehr Verzicht
Saisonales lokales Essen
Vegan leben
Keine Plastikflaschen
Müllvermeidung
Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, Konsumgüter
Vegan
Gärten anlegen
Meine Ideen, wie ich das Klima schützen kann
Vegan leben
radeln
nicht fliegen / Bahn fahren
Steingärten verbieten
Öffentlichen Nahverkehr Richtung Bretten/SNH stärken
Kreuzfahrten unterlassen
Meine Idee für den Klimaschutz in Kraichtal
Nahverkehr ausbauen, Autoverkehr einschränken
Die Kosten für den Umbau sollen die Konzerne und Reichen zahlen
Was sollte unsere Stadtverwaltung tun? / Kraichtal soll
Den Nahverkehr subventionieren
Fotovoltaik unterstützen
Grünstreifen bilden: Monokulturalternativen
Umsteigen auf Ökostrom
Müllwandern statt Weinwandern
Kein Auto / wenig fahren
Bäume pflanzen
E- und H-Tankstellen bauen
Keine Neubaugebiete / Baulücken schließen
Wirtschaftswege mehr sperren für Verkehr
Solarenergie ausbauen
Bäume pflanzen
Niedrigere Preise für Bahnfahrkarten
CO2-freie Zukunft – was kann ich selbst tun?
Eat Plants – Not Animals
Nicht passiv sein – aktiv werden
Aber die Aktion geht weiter. Auf unserer Facebook-Seite haben Sie die Möglichkeit uns Ihre Klimaschutz-Ideen für Kraichtal zu nennen. facebook/Kraichtaler_Klimastreik/
Dort finden Sie auch alle Plakate.
Nutzen Sie die Kommentarfunktion für Ihre Wünsche und Anregungen zum Klimaschutz in Kraichtal.
Lesen Sie hier die Stellungnahme der Fraktion
Verwandte Artikel
Haushalt Kraichtal
Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die…
Weiterlesen »
© Torsten Harmening
Keine Mehrheit für notwendige Veränderungen beim Thema Friedhofswesen
In der Gemeinderatssitzung vom 13.11.2019 wurde unter Top 2 eine neue Gebührenkalkulation sowie eine neue Friedhofsatzung mit 18 Ja und 6 Nein Stimmen mehrheitlich beschlossen. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE…
Weiterlesen »
© Danyal Bayaz
Neumitgliedertreffen mit Danyal und Andrea
Es ist immer gut und wichtig GRÜNE aus anderen Ortsverbänden näher kennenzulernen. Wir stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen und der Austausch untereinander ist hilfreich für unsere Arbeit vor Ort.
Weiterlesen »