Erhöhung der Elternbeiträge in den Kitas 25. November 202225. November 2022 Der Gemeinderat hat auch dieses Jahr mehrheitlich für die Erhöhung der Elternbeiträge der städtischen Kindergärten gestimmt. Bündnis 90/Die Grünen fordert sozial ausgewogene Erhöhung Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat […]
Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch, […]
Sparen und investieren 22. Oktober 202222. Oktober 2022 Dies ist kein Widerspruch. Am Beispiel Energieversorgung ist der Zusammenhang offensichtlich. Wer in den vergangenen Jahren die richtigen Entscheidungen getroffen hat und in regenerative Energien investiert hat kann nun die Früchte ernten.
Nachtragshaushalt 26. September 202226. September 2022 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in der letzten Gemeinderatssitzung den Nachtragshaushalt 2022 abgelehnt. Grund dafür ist, dass der Nachtragshaushalt mit dem Ankauf von Ökopunkten begründet wurde. Die Energiepreise […]
Mobilitätswende 15. September 202215. September 2022 Am kommenden Sonntag, 25.09.22, bieten die Grünen für alle Interessierten eine Orientierungsfahrt per Rad um Oberacker an. Anlass ist die „Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung mit Anbindung der Gewerbegebiete Münzesheim-Ost und Gochsheim“, die […]
Ist der Wald noch zu retten? 22. Juli 202222. Juli 2022 Am Samstag, dem 16. Juli, fand die diesjährige Waldbegehung statt, erstmals öffentlich und nicht nur für Gemeinderatsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter. Die Teilnehmerzahl war überschaubar, was unserer Meinung nach auch daran lag, […]
Nachlese Infoveranstaltung zu geplanten Änderungen im ÖPNV 17. Mai 202217. Mai 2022 Die Ortsverbände von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN aus Ubstadt-Weiher und Kraichtal sehen es positiv, dass ihre Initiative mit Blick auf den zum Jahresende 2022 angekündigten Fahrplanwechsel von den Bürgermeistern Tony Löffler und […]
Lügerwiesen 6. Mai 20226. Mai 2022 Die städtische Weiterentwicklung in Richtung Westen ist seit vielen Jahren Wunsch vieler Bürger und des Gemeinderates. Bereits in einer Klausurtagung 2020 wurde die Wohnbebauung „Lügerwiesen“ und die Gewerbegebietsentwicklung „Brückle“ mit […]
Alternative Wohnkonzepte 23. April 202223. April 2022 Studierende der Hochschule Karlsruhe entwickeln Zukunftsideen für Junges Wohnen im Kraichgau Bürgermeister Borho bekam als Vertreter der LEADER-Kommunen die umfangreiche Arbeit der Studierenden persönlich vorgestellt: Unter der Leitung von Professorin […]
Personalwechsel 19. April 202219. April 2022 In der Gemeinderatssitzung vom 06.04.2022 wurde Fraktionsmitglied Daniel Guthmann aus dem Gemeinderat verabschiedet. Als wichtigen Grund hat er persönliche Gründe vorgebracht, die der Gemeinderat nach § 16 der Gemeindeordnung anerkannt […]