Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Rückblick OV-Treffen am 9. Mai 22. Mai 202322. Mai 2023 Anders als angekündigt fand das Treffen nicht online, sondern in Präsenz in einer gemütlichen Scheune in Oberöwisheim statt. Die Runde tauschte sich lebhaft sowohl über Kraichtaler Themen als auch über… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Rückblick OV-Treffen am 9. Mai 22. Mai 202322. Mai 2023 Anders als angekündigt fand das Treffen nicht online, sondern in Präsenz in einer gemütlichen Scheune in Oberöwisheim statt. Die Runde tauschte sich lebhaft sowohl über Kraichtaler Themen als auch über… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Rückblick OV-Treffen am 9. Mai 22. Mai 202322. Mai 2023 Anders als angekündigt fand das Treffen nicht online, sondern in Präsenz in einer gemütlichen Scheune in Oberöwisheim statt. Die Runde tauschte sich lebhaft sowohl über Kraichtaler Themen als auch über… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren…
Mobilität der Zukunft 25. Juni 202325. Juni 2023 Zum Juni-Treffen in der vergangenen Woche konnte als Gast Eva-Maria Knoch begrüßt werden, Geschäftsführerin des KIT-Zentrum Mobilitätssysteme in Karlsruhe. Sie nahm die Einladung zum Online-Treffen gerne an, denn in ihrem… Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor
Grüne Karawane war zum 1. Mai unterwegs 4. Mai 202315. Mai 2023 Bei bestem Ausflugswetter trafen sich vier Kraichtaler Grüne in Menzingen beim Sportplatz und konnten eine Mitfahrerin aus dem Schwäbischen begrüßen. Auf der weiteren Tour gab es eine Rast in Bahnbrücken,… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor
Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor
Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… zurück 1 2 3 4 5 vor
Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren…