Augen auf im Öffentlichen Personennahverkehr 21. Januar 202221. Januar 2022 Es tut sich was im ÖPNV. Nicht nur die Änderung der Fahrtickets beim KVV wird diskutiert, auch darf man gespannt sein, wie das kostenlose Busfahren in Walldorf und St.Leon-Rot angenommen… Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Stadtradeln ’21 19. Juli 202119. Juli 2021 2.131 Kommunen, 542.180 Teilnehmer*innen, 106.402.398 geradelte Kilometer, 15.641t CO2 Vermeidung Dem beinharten Kern der Stadtradler*innen, der bereits im vergangenen Jahr für das Team „Grün unterwegs“ in die Pedale getreten hat, schlossen sich dieses… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Mobilität der Zukunft 24. Februar 20211. März 2021 Um zu verhindern, dass Kraichtal bahntechnisch abgehängt wird, setzen sich die Kraichtaler Grünen dafür ein, dass der Takt zwischen Menzingen und Bruchsal deutlich erhöht wird. Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Die B35 und das Verkehrsaufkommen 16. November 202016. November 2020 Eine Umfahrung Bruchsals über den Rotenberg (der so genannte Ost-Ast von der Mülldeponie/B3 nach Heidelsheim), ob mit oder ohne Tunnel, zerschneidet Natur und Lebensräume. Sie würde den motorisierten Individualverkehr erleichtern und dadurch erhöhen. Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Straßenraumgestaltung im Neubaugebiet Menzingen 19. August 202019. August 2020 Ruhe, Sicherheit, gute Luft, Platz zum Spazieren, Spielen, sich treffen das sind die Vorteile eines Wohngebiets, in dem den Bewohnerinnen und Bewohnern Vorrang vor dem motorisierten Individualverkehr eingeräumt wird.… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Stadtradeln ’21 19. Juli 202119. Juli 2021 2.131 Kommunen, 542.180 Teilnehmer*innen, 106.402.398 geradelte Kilometer, 15.641t CO2 Vermeidung Dem beinharten Kern der Stadtradler*innen, der bereits im vergangenen Jahr für das Team „Grün unterwegs“ in die Pedale getreten hat, schlossen sich dieses… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Mobilität der Zukunft 24. Februar 20211. März 2021 Um zu verhindern, dass Kraichtal bahntechnisch abgehängt wird, setzen sich die Kraichtaler Grünen dafür ein, dass der Takt zwischen Menzingen und Bruchsal deutlich erhöht wird. Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Die B35 und das Verkehrsaufkommen 16. November 202016. November 2020 Eine Umfahrung Bruchsals über den Rotenberg (der so genannte Ost-Ast von der Mülldeponie/B3 nach Heidelsheim), ob mit oder ohne Tunnel, zerschneidet Natur und Lebensräume. Sie würde den motorisierten Individualverkehr erleichtern und dadurch erhöhen. Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Straßenraumgestaltung im Neubaugebiet Menzingen 19. August 202019. August 2020 Ruhe, Sicherheit, gute Luft, Platz zum Spazieren, Spielen, sich treffen das sind die Vorteile eines Wohngebiets, in dem den Bewohnerinnen und Bewohnern Vorrang vor dem motorisierten Individualverkehr eingeräumt wird.… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Stadtradeln ’21 19. Juli 202119. Juli 2021 2.131 Kommunen, 542.180 Teilnehmer*innen, 106.402.398 geradelte Kilometer, 15.641t CO2 Vermeidung Dem beinharten Kern der Stadtradler*innen, der bereits im vergangenen Jahr für das Team „Grün unterwegs“ in die Pedale getreten hat, schlossen sich dieses… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Mobilität der Zukunft 24. Februar 20211. März 2021 Um zu verhindern, dass Kraichtal bahntechnisch abgehängt wird, setzen sich die Kraichtaler Grünen dafür ein, dass der Takt zwischen Menzingen und Bruchsal deutlich erhöht wird. Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Die B35 und das Verkehrsaufkommen 16. November 202016. November 2020 Eine Umfahrung Bruchsals über den Rotenberg (der so genannte Ost-Ast von der Mülldeponie/B3 nach Heidelsheim), ob mit oder ohne Tunnel, zerschneidet Natur und Lebensräume. Sie würde den motorisierten Individualverkehr erleichtern und dadurch erhöhen. Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Straßenraumgestaltung im Neubaugebiet Menzingen 19. August 202019. August 2020 Ruhe, Sicherheit, gute Luft, Platz zum Spazieren, Spielen, sich treffen das sind die Vorteile eines Wohngebiets, in dem den Bewohnerinnen und Bewohnern Vorrang vor dem motorisierten Individualverkehr eingeräumt wird.… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Mobilität der Zukunft 24. Februar 20211. März 2021 Um zu verhindern, dass Kraichtal bahntechnisch abgehängt wird, setzen sich die Kraichtaler Grünen dafür ein, dass der Takt zwischen Menzingen und Bruchsal deutlich erhöht wird. Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Die B35 und das Verkehrsaufkommen 16. November 202016. November 2020 Eine Umfahrung Bruchsals über den Rotenberg (der so genannte Ost-Ast von der Mülldeponie/B3 nach Heidelsheim), ob mit oder ohne Tunnel, zerschneidet Natur und Lebensräume. Sie würde den motorisierten Individualverkehr erleichtern und dadurch erhöhen. Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Straßenraumgestaltung im Neubaugebiet Menzingen 19. August 202019. August 2020 Ruhe, Sicherheit, gute Luft, Platz zum Spazieren, Spielen, sich treffen das sind die Vorteile eines Wohngebiets, in dem den Bewohnerinnen und Bewohnern Vorrang vor dem motorisierten Individualverkehr eingeräumt wird.… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Mobilität der Zukunft 24. Februar 20211. März 2021 Um zu verhindern, dass Kraichtal bahntechnisch abgehängt wird, setzen sich die Kraichtaler Grünen dafür ein, dass der Takt zwischen Menzingen und Bruchsal deutlich erhöht wird. Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Die B35 und das Verkehrsaufkommen 16. November 202016. November 2020 Eine Umfahrung Bruchsals über den Rotenberg (der so genannte Ost-Ast von der Mülldeponie/B3 nach Heidelsheim), ob mit oder ohne Tunnel, zerschneidet Natur und Lebensräume. Sie würde den motorisierten Individualverkehr erleichtern und dadurch erhöhen. Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Straßenraumgestaltung im Neubaugebiet Menzingen 19. August 202019. August 2020 Ruhe, Sicherheit, gute Luft, Platz zum Spazieren, Spielen, sich treffen das sind die Vorteile eines Wohngebiets, in dem den Bewohnerinnen und Bewohnern Vorrang vor dem motorisierten Individualverkehr eingeräumt wird.… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Die B35 und das Verkehrsaufkommen 16. November 202016. November 2020 Eine Umfahrung Bruchsals über den Rotenberg (der so genannte Ost-Ast von der Mülldeponie/B3 nach Heidelsheim), ob mit oder ohne Tunnel, zerschneidet Natur und Lebensräume. Sie würde den motorisierten Individualverkehr erleichtern und dadurch erhöhen. Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Straßenraumgestaltung im Neubaugebiet Menzingen 19. August 202019. August 2020 Ruhe, Sicherheit, gute Luft, Platz zum Spazieren, Spielen, sich treffen das sind die Vorteile eines Wohngebiets, in dem den Bewohnerinnen und Bewohnern Vorrang vor dem motorisierten Individualverkehr eingeräumt wird.… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Die B35 und das Verkehrsaufkommen 16. November 202016. November 2020 Eine Umfahrung Bruchsals über den Rotenberg (der so genannte Ost-Ast von der Mülldeponie/B3 nach Heidelsheim), ob mit oder ohne Tunnel, zerschneidet Natur und Lebensräume. Sie würde den motorisierten Individualverkehr erleichtern und dadurch erhöhen. Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Straßenraumgestaltung im Neubaugebiet Menzingen 19. August 202019. August 2020 Ruhe, Sicherheit, gute Luft, Platz zum Spazieren, Spielen, sich treffen das sind die Vorteile eines Wohngebiets, in dem den Bewohnerinnen und Bewohnern Vorrang vor dem motorisierten Individualverkehr eingeräumt wird.… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Straßenraumgestaltung im Neubaugebiet Menzingen 19. August 202019. August 2020 Ruhe, Sicherheit, gute Luft, Platz zum Spazieren, Spielen, sich treffen das sind die Vorteile eines Wohngebiets, in dem den Bewohnerinnen und Bewohnern Vorrang vor dem motorisierten Individualverkehr eingeräumt wird.… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Straßenraumgestaltung im Neubaugebiet Menzingen 19. August 202019. August 2020 Ruhe, Sicherheit, gute Luft, Platz zum Spazieren, Spielen, sich treffen das sind die Vorteile eines Wohngebiets, in dem den Bewohnerinnen und Bewohnern Vorrang vor dem motorisierten Individualverkehr eingeräumt wird.… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker…
Verkehrswende 2. November 20212. November 2021 Die Kreisel in Gochsheim und am Knoten Unteröwisheim/Oberöwisheim sind nun befahrbar und werden in Kürze freigegeben. Dies erhöht die Verkehrssicherheit für Autofahrer. Der Bau neuer Kreisel ergibt aber noch keine… Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor
Gemeinderatssitzung vom 21.04.2021, die Erste 27. April 202127. April 2021 TOP 4: Machbarkeitsstudie Ortsumfahrung Oberacker, Gewerbegebietsanbindung Münzesheim-Gochsheim – Vorstellung des Studienergebnisses. Dr. Ing. Frank Gericke vom Büro Modus Consult aus Karlsruhe stellte die Studie vor, mit der er von der Gemeinderatsmehrheit… Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor
Verkehrsentlastung nachhaltig 19. November 202019. November 2020 Die Gemeinderäte in Kraichtal und Ubstadt-Weiher planen eine Resolution zur Verkehrsentlastung an das Land: Sie fordern eine B35-Querspange nach Kraichtal oder eine zusätzliche Entlastungsstraße. Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen… Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor
Grüne Radwege in Kraichtal 20. September 202020. September 2020 Die ersten Reaktionen auf unseren Flyer im Kraichtalboten waren erfreulich positiv! Hier zum Beispiel ein Zitat aus einer E-Mail:„Der ADFC führt zurzeit wieder den Fahrradklima-Test für Städte durch. In Bruchsal… Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker… zurück 1 2 3 vor
Kraichtal auf dem Weg zur Mobilitätswende 9. August 20209. August 2020 Mit der Erstellung eines Fußgängerüberwegs in Oberacker macht Kraichtal einen weiteren kleinen Schritt in eine menschenfreundlichere Verkehrszukunft. Seit Jahrzehnten wurde über Maßnahmen zum sicheren Queren der Brettener Straße in Oberacker…