Mit den Kommunen Klimaschutzziele erreichen 8. Februar 20198. Februar 2019 Nur wenn die Kommunen aktiv dazu beitragen, können wir die Pariser Klimaschutzziele noch erreichen und die globale Temperaturerhöhung auf deutlich unter 2° C begrenzen. Städte und Gemeinden müssen hier mit […]
Mehr Grün tut den Kommunen gut 8. Februar 201912. Februar 2019 Kommunalpolitik ist nah an den Menschen. Mit Kommunalpolitik wird gestaltet, wie wir leben und zusammenleben. Sie prägt unser Zuhause, unsere Umgebung und unseren Alltag. Sie entscheidet über kleine Details ebenso […]
Politik? – Ohne mich? Kraichtal liebenswerter machen? – Warum nicht! 9. Dezember 201820. November 2019 Herbst 2021: Wer wird Kanzlerin Merkel ablösen? Wie setzt sich unser Deutsche Bundestag zusammen? CDU/CSU: 31% Grüne: 25%, SPD 17%, AFD: 10% Linke: 7%, FDP: 6% Sonstige: 4% ? Gibt […]
Das neue Baden-Württemberg – Ein Land im Wandel – Mitmachen bei Grün! 9. Dezember 201820. November 2019 Manchmal zeigt erst der Blick zurück, wie ein Anstoß eine große Veränderung ins Rollen gebracht hat. 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg den Wechsel gewählt. Einen neuen Politikstil, der die […]
10 Punkte für grünes Regieren 23. Juli 201720. November 2019 1. Klimaschutz voranbringen Wir steigen so aus der klimafeindlichen Kohle aus, dass wir die Klimaschutzziele und unser Ziel 100% Erneuerbare Energie im Strombereich bis 2030 einhalten. Die 20 schmutzigsten Kohlekraftwerke […]