www.campact.de/bienensterben/appell/teilnehmen www.wir-haben-es-satt.de
Friss und stirb – Ein empfehlenswerter Artikel von U. Konrad
Willi das Stadtmagazin – Nr. 03/2013 – Friss und stirb (PDF)
Der Kraichbach
Der Bach, der nicht nur unserer Region, sondern auch unser Stadt den Namen gab, wurde um 750 erstmals als Creichgowe, später als Craichgoia und um 1600 dann als Kreuchgau erwähnt….
Die Arktis und das Öl
Am So. 29.07.2012 hatten wir die einmalige Gelegenheit, von der Greenpeace-Crew durch die 34 Meter lange Schiff „Beluga II“ geführt zu werden, welches in Mannheim auf dem Neckar angelegt hatte….
Die Honigbiene und ihre wilden Verwanden
Auch wenn’s teilweise regnete und dadurch leider mehrere interessierte Teilnehmer abgesagt hatten, kam am So. den 01.Juli.2012 dennoch eine sehr interessante und lebendige Exkursion zu Stande. Unsere Referentin, Frau Silke…
Hohlwege im Kraichgau
Hohlwege sind ein faszinierender Bestandteil des Kraichgaus. Tief in den Löß eingeschnitten, sind sie ein typisches Landschaftselement des Kraichgaus wie die hügeligen Äcker, die Stufenraine, die Weinberge und Streuobstwiesen. Der…
Stadt Kraichtal ist Mitglied der Touristikgemeinschaft Kraichgau-Stromberg
Durch Hohlwege, Flusstäler und über sanfte Hügel… … führen die 29 Rad(rund-)wege des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. Alle leichten, mittelschweren und schweren Touren sind ausgeschildert. Sie verbinden die typischen Themen der…