Zur letzten Ortsverbandssitzung des Jahres 2020 trafen sich die Kraichtaler Grünen am 14. Dezember wieder online.
Bürgermeister*innen-Wahlen
Ein Thema war die bevorstehende Bürgermeister*innen-Wahl und das Erarbeiten eines Fragenkatalogs zum Kennenlernen der Standpunkte des bzw. der Kandidat*innen, z. B. in den Bereichen Klima- und Naturschutz, erneuerbare Energien, Kraichtal als Bildungsstandort, Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und der Bürgerbeteiligung, Verbesserung des ÖPNV, flächenschonende Stadtentwicklung.
#stattplakat
Ein weiterer TOP war die anstehende Landtagswahl Mitte März. Die Kraichtaler Grünen werden, wie in den vergangenen Jahren, keine Wahlplakate stellen oder hängen, sondern #stattplakat auf andere Informationsmöglichkeiten setzen.
Verwandte Artikel
Aktuelle Themen online diskutiert
Am 17. November, fand eine digitale OV-Sitzung der Kraichtaler Grünen statt. Viel Raum nahmen Verkehrsthemen ein. ÖPNV, Veränderungen auf der Linie S32 Wegen der Planung verbesserter regionaler Verbindungen (HD –…
Weiterlesen »
© ToHa
Jahreshauptversammlung 2020
Unter Einhaltung der Corona-Regeln fand am Donnerstag, dem 15.10.2020, im FSV-Treff Bahnbrücken die diesjährige Jahresversammlung des Ortsverbands der Kraichtaler Grünen statt. Der Vorstandsvorsitzende Ulrich Altdörfer begrüßte die anwesenden Mitglieder herzlich,…
Weiterlesen »
Andrea Schwarz, MdL, erneut für den Landtag nominiert
Einmütige Zustimmung für ihre erneute Kandidatur erhielt Andrea Schwarz, die derzeitige Grünen-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten, bei der Nominierungsveranstaltung, die am vergangenen Samstag in Gondelsheim stattfand. Der Kraichtaler Ortsverband war…
Weiterlesen »