Beteiligung erwünscht! 4. Mai 201912. Mai 2019 Ob Klimakrise, Artensterben, Digitalisierung oder sich ausbreitender Nationalismus – viele Menschen fragen sich, wie Politik die großen Herausforderungen unserer Zeit gestalten will. Mit neuer Spitze stellen sich die GRÜNEN diesen Fragen und erarbeiten bis 2020 ein neues Grundsatzprogramm. „Im Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch mit seiner Würde und seiner Freiheit.“ Der erste Satz unseres aktuellen Grundsatzprogramms gilt für uns damals wie heute: Grüne Politik will das Leben der Menschen, und zwar aller Menschen, besser machen. Deshalb laden wir die gesamte Gesellschaft ein, sich an der Erarbeitung unseres neuen Grundsatzprogramms zu beteiligen. Ob Umwelttechnikerin, Krankenpfleger oder IT-Expertin; ob Flüchtlingshelfer, Lehrerin oder Wirtschaftsprofessor – wir ziehen Expertinnen und Vertreter aus der Zivilgesellschaft ebenso zu Rate wie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Nach einem Jahr Debatte haben wir auf unserem Grundsatzkonvent im März 2019 unseren Zwischenbericht zum Grundsatzprogramm diskutiert. Bis Februar 2020 wird die Diskussion unter anderem mit Verbändegesprächen, Mitgliederbefragungen und Regionalforen fortgesetzt. Auf dieser Grundlage schreibt der Bundesvorstand einen Programmentwurf. Das neue Grundsatzprogramm soll auf dem Parteitag im Herbst 2020 beschlossen werden.
Neujahrsempfang 2025 in Oberacker 12. Januar 202512. Januar 2025 Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kraichtal am 12. Januar in der Mehrzweckhalle in Oberacker waren wir gut vertreten!
Weihnachtsgrüße 18. Dezember 202419. Dezember 2024 Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, Freundinnen und Freunden für ihre Unterstützung und wünschen ihnen und allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern frohe, gemütliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr […]