Windenergie endlich auch bei uns nutzen 10. September 202310. September 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 19.07.2023 stellte Frau Schnurr vom Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) den allgemeinen Planungsverlauf vor. Bei der RVMO-Versammlung am 26.07. wurde dann die Suchraumkarte veröffentlicht. Dabei wiesen sowohl… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Erhöhung der Elternbeiträge in den Kitas 25. November 202225. November 2022 Der Gemeinderat hat auch dieses Jahr mehrheitlich für die Erhöhung der Elternbeiträge der städtischen Kindergärten gestimmt. Bündnis 90/Die Grünen fordert sozial ausgewogene Erhöhung Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Erhöhung der Elternbeiträge in den Kitas 25. November 202225. November 2022 Der Gemeinderat hat auch dieses Jahr mehrheitlich für die Erhöhung der Elternbeiträge der städtischen Kindergärten gestimmt. Bündnis 90/Die Grünen fordert sozial ausgewogene Erhöhung Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Erhöhung der Elternbeiträge in den Kitas 25. November 202225. November 2022 Der Gemeinderat hat auch dieses Jahr mehrheitlich für die Erhöhung der Elternbeiträge der städtischen Kindergärten gestimmt. Bündnis 90/Die Grünen fordert sozial ausgewogene Erhöhung Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Erhöhung der Elternbeiträge in den Kitas 25. November 202225. November 2022 Der Gemeinderat hat auch dieses Jahr mehrheitlich für die Erhöhung der Elternbeiträge der städtischen Kindergärten gestimmt. Bündnis 90/Die Grünen fordert sozial ausgewogene Erhöhung Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Erhöhung der Elternbeiträge in den Kitas 25. November 202225. November 2022 Der Gemeinderat hat auch dieses Jahr mehrheitlich für die Erhöhung der Elternbeiträge der städtischen Kindergärten gestimmt. Bündnis 90/Die Grünen fordert sozial ausgewogene Erhöhung Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Erhöhung der Elternbeiträge in den Kitas 25. November 202225. November 2022 Der Gemeinderat hat auch dieses Jahr mehrheitlich für die Erhöhung der Elternbeiträge der städtischen Kindergärten gestimmt. Bündnis 90/Die Grünen fordert sozial ausgewogene Erhöhung Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Erhöhung der Elternbeiträge in den Kitas 25. November 202225. November 2022 Der Gemeinderat hat auch dieses Jahr mehrheitlich für die Erhöhung der Elternbeiträge der städtischen Kindergärten gestimmt. Bündnis 90/Die Grünen fordert sozial ausgewogene Erhöhung Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Erhöhung der Elternbeiträge in den Kitas 25. November 202225. November 2022 Der Gemeinderat hat auch dieses Jahr mehrheitlich für die Erhöhung der Elternbeiträge der städtischen Kindergärten gestimmt. Bündnis 90/Die Grünen fordert sozial ausgewogene Erhöhung Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Erhöhung der Elternbeiträge in den Kitas 25. November 202225. November 2022 Der Gemeinderat hat auch dieses Jahr mehrheitlich für die Erhöhung der Elternbeiträge der städtischen Kindergärten gestimmt. Bündnis 90/Die Grünen fordert sozial ausgewogene Erhöhung Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,…
Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor
Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor
Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor
Landschaftsplan und Biotopverbund 16. Dezember 20223. Januar 2023 Bei der Sitzung des technischen Ausschusses am 7.12.2022 erläuterte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung, Sachgebiet Planung und Umwelt, wie die Fortschreibung des Landschaftsplans und die Erstellung der Biotopverbundplanung erfolgen werden. Deren… Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,… 1 2 3 … 6 vor
Spatenstich und Tante M 17. November 202217. November 2022 Am 28.10. 2022 fand der Spatenstich für das Neubaugebiet „Beim Friedhof“ in Menzingen statt. Das Ziel der Stadt ist, ein modernes, bezahlbares und fortschrittliches Neubaugebiet zu schaffen. Dies ist auch,…