Der Kreisverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Karlsruhe-Land hatte zu einem öffentlichen Webinar eingeladen, an dem auch Mitglieder der Kraichtaler GRÜNEN teilgenommen haben.
Wirtschaft
Keine Visionen im Haushalt
In der letzten Sitzung hat der Gemeinderat den Haushalt 2020 und die mittelfristige Finanzplanung bis 2023 mehrheitlich beschlossen. Bis 2023 sind die Rücklagen aufgebraucht Schon bei den nichtöffentlichen Haushaltsberatungen war…
Corona-Pandemie und Haushaltsberatungen 2020
Wir in Kraichtal können nicht beeinflussen, wie ein Gesundheitssystem aussehen wird, das nicht auf Gewinnmaximierung ausgerichtet ist, oder verhindern, dass Pflegeeinrichtungen Opfer von Spekulanten werden.
Wir können uns aber Gedanken machen und die Mittel zur Verfügung stellen, dass wir gut vorbereitet sind, wenn der Ernstfall in Kraichtal eintritt.
Thema Baurecht – Klausurtagung des Gemeinderats
Eine aufschlussreiche Veranstaltung mit vielen neuen Aspekten… Die Vorlagen zur Klausurtagung am 7. und 8. März zeigten recht schnell, dass das Thema Baurecht nur ein Aspekt der zweitägigen Veranstaltung war….
Waldhaushalt Kraichtal 2020
Erweiterter Beschlussantrag von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zu TOP 3 der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 12.02.2020, „Abschluss einer öffentlichen-rechtlichen Vereinbarung mit dem Landkreis Karlsruhe über den gemeinsamen Holzverkauf waldbesitzender Kommunen…
Einstimmiger Beschluss zu Baugebiet in Menzingen
In der letzten Gemeinderatssitzung diesen Jahres, am 11.12.2019, hat der Gemeinderat einstimmig dem Beschlussvorschlag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zugestimmt. Die Stadtverwaltung wurde beauftragt den Aufstellungsbeschluss innerhalb des Plangebietes weiter zu…
Haushalt Kraichtal
Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die…
SIPRI
Wussten Sie, dass wir Deutschen zu den Top 5 der größten Waffenexporteuren der Welt zählen? An erster Stelle stehen z.Zt. mit Abstand die USA, gefolgt von Russland und Frankreich. Hauptabnehmer…
100% erneuerbare Energien sind bis 2030 absolut notwendig UND machbar
Im voll besetzten Lichthof des Evang. Oberkirchenrats in KA hielt H.-J. Fell,
ehemaliges MdB, Mit-Autor des ersten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aus dem Jahr 2000 und Vorsitzender der Energy Watch Group, am 26. September einen beeindruckenden Vortrag.
Eine Aufzeichnung und die Folien zum Vortrag sind jetzt online
Gut für die Region und die Welt: Nachhaltigkeit
In einer sehr gut besuchten ersten Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im Gochsheimer Bürgersaal trugen mehrere Referentinnen und Referenten zur Aufhellung dieses komplexen Sujets bei. Andrea Schwarz, Grüne Landtagsabgeordnete im Wahlkreis,…