In einer sehr gut besuchten ersten Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im Gochsheimer Bürgersaal trugen mehrere Referentinnen und Referenten zur Aufhellung dieses komplexen Sujets bei. Andrea Schwarz, Grüne Landtagsabgeordnete im Wahlkreis,…
Ernährung
Für eine Landwirtschaft ohne Glyphosat und andere Ackergifte
Der Pflanzenkiller Glyphosat ist zum Synonym einer chemiebasierten industriellen Landwirtschaft geworden, die Gesundheits- und Umweltschutz vernachlässigt. Das Ackergift wird von Behörden zugelassen, die sich oft offenbar Chemiefirmen mehr verpflichtet fühlen…
Artenvielfalt statt Insektensterben
Früher musste man nach einer langen Autofahrt in den Urlaub erst einmal die vielen Insekten von der Windschutzscheibe wischen. Doch diese Zeiten sind schon lange vorbei. Aktuelle Untersuchungen bestätigen ein…
Wir brauchen eine neue Haltung: Agrarwende jetzt!
Billiger produzieren – auf wessen Kosten? Trotz ausreichender Produktion von Nahrungsmitteln müssen über 800 Millionen Menschen hungern. Weitaus mehr – rund zwei Milliarden Menschen – sind mangelernährt. Jeder Mensch hat…
Hauwegmittel
Bestimmt haben auch Sie in den letzten Wochen den Streit um die erneute Zulassung des Herbizides Glyphosat verfolgt. Nachdem dieses Herbizid nahezu allgegenwärtig nachgewiesen wird und die WHO von einer…
Grüne Landwirtschaft & gutes Essen
Immer mehr Menschen machen sich Gedanken darüber, wo ihre Lebensmittel herkommen und wie sie hergestellt wurden. Zu Recht – denn unsere Art der Landwirtschaft hat Folgen für unsere Umwelt, unsere…
Friss und stirb – Ein empfehlenswerter Artikel von U. Konrad
Willi das Stadtmagazin – Nr. 03/2013 – Friss und stirb (PDF)