September-Treffen des OV Kraichtal in Gochsheim 12. September 202312. September 2023 Ausnahmsweise an einem Donnerstag, und zwar diese Woche am 14.09., findet das nächste Treffen des Grünen-Ortsverbands statt. Treffpunkt ist das Kleintierzüchterheim in Gochsheim, Im Steinbrunnen 3. Die Sitzung beginnt um… Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Windenergie endlich auch bei uns nutzen 10. September 202310. September 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 19.07.2023 stellte Frau Schnurr vom Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) den allgemeinen Planungsverlauf vor. Bei der RVMO-Versammlung am 26.07. wurde dann die Suchraumkarte veröffentlicht. Dabei wiesen sowohl… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Windenergie endlich auch bei uns nutzen 10. September 202310. September 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 19.07.2023 stellte Frau Schnurr vom Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) den allgemeinen Planungsverlauf vor. Bei der RVMO-Versammlung am 26.07. wurde dann die Suchraumkarte veröffentlicht. Dabei wiesen sowohl… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Windenergie endlich auch bei uns nutzen 10. September 202310. September 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 19.07.2023 stellte Frau Schnurr vom Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) den allgemeinen Planungsverlauf vor. Bei der RVMO-Versammlung am 26.07. wurde dann die Suchraumkarte veröffentlicht. Dabei wiesen sowohl… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Investition in die Zukunft 4. Mai 20234. Mai 2023 Bei der Gemeinderatssitzung am 26.04.2023 wurde ein zweites Mal über das weitere Vorgehen beim Bauvorhaben „Kita und Wohnen am Gaisberg in Unteröwisheim“ beraten und abgestimmt. Dies war notwendig, da sich… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Gemeinderat beschließt Gewerbe- und Wohngebiete 3. April 20234. April 2023 Gewerbegebiete in Menzingen als Priorität 1 vom Gemeinderat beschlossen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 29.03.2023 mehrheitlich die Baulandentwicklung 2040 beschlossen. Erste Priorität erhält das Gewerbegebiet „Gochsheimer Grund“ in… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Haushaltsrede 2023 20. Februar 202320. Februar 2023 Am 08.02.2023 wurden traditionell von jeder Fraktion und Bürgermeister Borho die sogenannten Haushaltsreden vorgetragen. Bisher hat die Kraichtaler Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bis auf wenige Ausnahmen den Haushaltsentwürfen zugestimmt,… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Einstellungen
Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die…
Kommunalwahl 2024 12. September 202312. September 2023 Macht mit für ein gutes Klima in unser Gemeinde. Wir und die Stadt Kraichtal brauchen Euch. Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und die GRÜNEN Kraichtal suchen Bürgerinnen und Bürger, die… Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor
Stadtentwicklung, Flächenverbrauch 29. Juli 202329. Juli 2023 Aus der Presse haben wir erfahren, dass für den Kita-Neubau mit Wohnungen in Unteröwisheim Probebohrungen für die Wärmeversorgung durch Tiefenkollektoren durchgeführt werden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das… Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor
Umweltverträgliche Energieversorgung 11. April 202317. April 2023 Grünen-Fraktion begrüßt die Beauftragung der UEA zur Erstellung einer Potentialanalyse für die Nutzung von Fotovoltaik Die Grünen-Fraktion begrüßt den einstimmigen Beschluss bei der Gemeinderatssitzung am 29.03.2023, die Umwelt- und Energieagentur… Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor
Gemeinderat beschließt einstimmig das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 24. Februar 202324. Februar 2023 Am 22.02.2023 beschloss der Gemeinderat einstimmig, das Stadtentwicklungskonzept Kraichtal 2035 auf den Weg zu bringen. Ähnliche Vorschläge wie vor 7 Jahren Bereits 2016, also vor 7 Jahren, stimmte der damalige… Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die… 1 2 3 … 7 vor
Haushalt Kraichtal 17. Februar 202317. Februar 2023 Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die…