Hohlwege im Kraichgau 2. Juni 201220. November 2019 Hohlwege sind ein faszinierender Bestandteil des Kraichgaus. Tief in den Löß eingeschnitten, sind sie ein typisches Landschaftselement des Kraichgaus wie die hügeligen Äcker, die Stufenraine, die Weinberge und Streuobstwiesen. Der Kraichgau zählt zu den Landschaften Deutschlands, mit den meisten Hohlwegen. Die Biotopkartierung des Landes Baden-Württemberg weißt für den Kraichgau ca. 450 Hohlwege aus. Das sind rund 1/3 der Hohlwege. Während der Eiszeit lagerten Winde aus dem Gletscherumfeld im Rheintal eine bis zu 15 m mächtige Lößschicht im Kraichgau ab. Auf vielbefahrenen Feld- und Verbindungswegen schnitten sich Hohlwege tief in den Untergrund ein. Junge Hohlwege beheimaten eine artenreiche Fauna und Flora. Einer der schönsten und am besten erhaltenen Hohlwege des Kraichgaus ist die 600 m Lange und 12 m tiefe Galgenhohle bei Oberöwisheim. Dicht bewachsen und mit mystisch-schattiger Atmosphäre ist sie ein Highlight der Oberöwisheimer Hohlweg-Tour. Quelle: www.leben-im-kraichgau.de
Weihnachtsgrüße 18. Dezember 202419. Dezember 2024 Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, Freundinnen und Freunden für ihre Unterstützung und wünschen ihnen und allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern frohe, gemütliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr […]
Rückblick Gemeinderatssitzung am 23. Oktober 2024 29. Oktober 202429. Oktober 2024 20 Besucher fanden sich zur GR-Sitzung ein Eine erfreuliche Zahl vorab: rund 20 Besucher fanden sich auf der Empore des Sitzungssaals ein, um diese 2. Sitzung des neu zusammengesetzten Gemeinderats […]