Wir begrüßen sehr, dass die Stadt Kraichtal einen dezentralen Ansatz für die zukünftige Kleinkindbetreuung verfolgt.
Stand September 2020 gibt es in Kraichtal insgesamt 55 freie Kindergartenplätze. Die Angebote sind aber sehr unterschiedlich vorhanden. Für Krippenkinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr gibt es in ganz Kraichtal nur eine Einrichtung in Münzesheim. Wenn man eine Ganztagsbetreuung benötigt, müssen die Kinder nach Unteröwisheim.
Deshalb soll in diesem Bereich kurzfristig Abhilfe geschaffen werden:
- Zusätzliche Ganztagesplätze in Neuenbürg
- Weitere Krippenplätze in Landshausen
Beide Maßnahmen wären zeitnah und mit wenig finanziellem Aufwand umzusetzen.
Mittel- und langfristig ist eine flexible und dezentrale Kinderbetreuung anzustreben
Konkrete Maßnahmen:
1. Etablieren weiterer Betreuungsformen in Kraichtal. Eine Bereicherung können z.B. Waldkindergärten, TigeR-Gruppen, der Tageselternverein, Montessori- oder Waldorfkindergärten, sonderpädagogische Einrichtungen oder freie Kindergärten sein.
2. Voraussetzung ist die Ermittlung des Betreuungsbedarfs. Denn nur mit aktuellen Zahlen können bedarfsgerechte Planungen beginnen, damit in möglichst vielen Stadtteilen ein breites, abgestimmtes Angebot eingerichtet werden kann.
3. Für die Umsetzung können sowohl Neubauten als auch bestehende städtische Liegenschaften in Betracht kommen. Kombinationen von verschiedenen Nutzern, z.B. Mehrgenerationenhäuser, wären interessante Alternativen.
Verwandte Artikel
Argumente für die Windkraft
Neben Corona bewegte dieses Jahr das Thema Windräder die Gemüter Kraichtals. Schnell hat sich eine Initiative dagegen gegründet. Eine Petition pro Windkraft folgte kurz darauf und bis dato sind –…
Weiterlesen »
© ToHa
Gemeinderatssitzung – Ein Rückblick
„Kraichtal ist keine Insel“ – so die Aussage eines Freie-Wähler-Gemeinderatsmitglieds bei der Sitzung, im Zusammenhang mit dem TOP Verkehrssituation. Wohl wahr, auch die Einwohner Kraichtals tragen ihren Teil zum Ausstoß…
Weiterlesen »
Aktuelle Themen online diskutiert
Am 17. November, fand eine digitale OV-Sitzung der Kraichtaler Grünen statt. Viel Raum nahmen Verkehrsthemen ein. ÖPNV, Veränderungen auf der Linie S32 Wegen der Planung verbesserter regionaler Verbindungen (HD –…
Weiterlesen »