Mutig voran beim Klimaschutz im Verkehr 10. März 202010. März 2020 Technischer Ausschuss berät über Antrag der GRÜNEN-Fraktion In der Sitzung des technischen Ausschusses am 4. März wurde auf Antrag der GRÜNEN-Fraktion über die Bewerbung als Modellkommune des Kompetenznetz Klima Mobil beraten. Kernpunkt des Projekts ist es „die Stadt für Menschen zu planen“ (aus der Präsentation des Projektberaters, Herr Wetzke). Das bedeutet, den Kfz-Verkehr „mühseliger“ und den ÖPNV, Rad- und Fußverkehr attraktiver zu gestalten. Beratung kostenlos Sollte Kraichtal Modellkommune werden, könnten endlich mit – kostenloser! – kompetenter Begleitung und sachkundigem Blick von außen die jahrzehntelangen Bemühungen und zum Teil Jahrzehnte alten Ideen bewertet und umgesetzt werden. Der Tenor der anderen Fraktionen bei der Ausschusssitzung war: Ja, eigentlich eine gute Idee, aber… Eine hochwirksame Lösung im Verkehrsbereich Lassen wir das „eigentlich“ und das „aber“ weg und machen wir uns auf den Weg, denn wir alle wissen: Umweltschutz beginnt vor Ort – dort, wo alle einen Beitrag leisten können. Die Aussicht auf maßgeschneiderte, hochwirksame Lösungen im Verkehrsbereich, die Chance auf das Auflösen unseres Gordischen Knotens, sollte Motivation genug sein. Der Antrag zum Nachlesen
Neujahrsempfang 2025 in Oberacker 12. Januar 202512. Januar 2025 Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kraichtal am 12. Januar in der Mehrzweckhalle in Oberacker waren wir gut vertreten!
Grüner Rückblick auf die Dezember-Gemeinderatsitzung 10. Januar 202513. Januar 2025 Die letzte Gemeinderatssitzung im Jahr 2024 hatte eigentlich eine überschaubare Anzahl von 10 Tagesordnungspunkten. Dennoch dauerte die Veranstaltung bis um 23.20 Uhr (!). Dank der interessanten Vorträge und Informationen und […]