Das Corona Krisenmanagement funktioniert in Kraichtal. Gemeinderatssitzung am 8.4.2020
Technischer Ausschuss berät über Antrag der GRÜNEN-Fraktion In der Sitzung des technischen Ausschusses am 4. März wurde auf Antrag der GRÜNEN-Fraktion über die Bewerbung als Modellkommune des Kompetenznetz Klima Mobil…
Eine gelungene Veranstaltung war der Windkraft-Informationsabend des Initiativkreis Energie Kraichgau e. V., den auch zahlreiche Kraichtaler GRÜNE besucht haben, darunter mehrere Fraktionsmitglieder.Besonders beeindruckend war eine Zahl, die Manuel Wagner vom…
Eine aufschlussreiche Veranstaltung mit vielen neuen Aspekten… Die Vorlagen zur Klausurtagung am 7. und 8. März zeigten recht schnell, dass das Thema Baurecht nur ein Aspekt der zweitägigen Veranstaltung war….
Erweiterter Beschlussantrag von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zu TOP 3 der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 12.02.2020, „Abschluss einer öffentlichen-rechtlichen Vereinbarung mit dem Landkreis Karlsruhe über den gemeinsamen Holzverkauf waldbesitzender Kommunen…
Das war 2019 Wir haben einen leidenschaftlichen Wahlkampf geführt und gemeinsam für GRÜNE Politik gekämpft. In Kraichtal und in Europa. Mit 2 zusätzlichen Gemeinderäten haben wir gezeigt: Wir setzen uns…
In der letzten Gemeinderatssitzung diesen Jahres, am 11.12.2019, hat der Gemeinderat einstimmig dem Beschlussvorschlag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zugestimmt. Die Stadtverwaltung wurde beauftragt den Aufstellungsbeschluss innerhalb des Plangebietes weiter zu…
Traditionell betrachten die Wirtschaftsweisen der GRÜNEN Fraktion jährlich im Rahmen der Haushalts-Debatte das Geleistete oder Nicht-Geleistete und das, was vor uns liegt. Hierbei kann es ganz interessant sein, sich die…
Wussten Sie, dass wir Deutschen zu den Top 5 der größten Waffenexporteuren der Welt zählen? An erster Stelle stehen z.Zt. mit Abstand die USA, gefolgt von Russland und Frankreich. Hauptabnehmer…
In der Gemeinderatssitzung vom 13.11.2019 wurde unter Top 2 eine neue Gebührenkalkulation sowie eine neue Friedhofsatzung mit 18 Ja und 6 Nein Stimmen mehrheitlich beschlossen. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE…