Menzinger Neubaugebiet: „CO2-frei ist machbar, Herr Nachbar!“ 29. August 202031. Januar 2025 Der Landkreis Karlsruhe hat bereits im Februar 2014 beschlossen, das Klimaschutzkonzept „zeozweifrei“, erstellt von der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe, umzusetzen. Ziel des Konzepts ist es, den Energieverbrauch durch […]
Im Wald sprießt Hoffnung 12. Mai 202031. Januar 2025 Wegen Corona waren (und sind) sportliche Betätigung im Verein oder in anderen Gruppen in sonst üblicher Weise nicht erlaubt. Und so sind mehr Menschen als sonst zu Fuß oder mit dem Rad draußen in der freien Natur unterwegs. Es sollte selbstverständlich sein, dass man dabei keinen Schaden anrichtet.
Kraichtopia 17. April 202031. Januar 2025 Kraichtopia steht für ein ganzheitliches Verkehrskonzept mit optimiertem ÖPNV, Fußgänger- und Radfahrwegen, die sicher sind. Kraichtopia steht für eine klimafreundliche Stadt und ein umsichtiges Stadtplanungskonzept.
Eckpunkte zum Schutz der Insekten in Baden-Württemberg 20. Oktober 201931. Januar 2025 Die Landesregierung hat ihre „Eckpunkte zum Schutz der Insekten in Baden-Württemberg“ als Weiterentwicklung des Gesetzentwurfes „Rettet die Bienen“ vorgelegt. Das Umweltministerium und das Landwirtschaftsministerium haben das Papier als Alternative zu dem Gesetzesentwurf des Volksbegehrens Artenschutz entworfen.
Brief zum Kraichtaler Klimastreik 10. Oktober 201931. Januar 2025 Zum Klimastreik in Kraichtal erreichte uns folgender Brief, den wir, im, Einverständnis mit dem Absender, hier wiedergeben: Liebe Mitbürger, auch mich lässt dieses Thema nicht los. Ich meine aber, dass wir vor allem bei uns selbst ansetzen sollten! Es ist nicht nur aus moralischen Gründen besser, bei sich selbst anzufangen, sondern es wird auch schneller funktionieren. Davon bin ich überzeugt.
Klimakrise 8. Juli 201920. November 2019 Dürren, Unwetterkatastrophen, Ernteausfälle: Die Klimakrise ist längst hier und sie ist das drängendste Thema unserer Zeit. Ihr haben wir eine besonders umfangreiche Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift Grüne Blätter gewidmet. Von den […]
Wach auf, raste aus, dann setz dich in Bewegung 16. Juni 201916. Juni 2019 Es geht nicht mehr nur um die Rettung der Eisbären. Es geht um alles. Deshalb hat der Animationskünstler Leo Murray das Video „wake up, freak out – then get a […]
Gut für die Region und die Welt: Nachhaltigkeit 9. Dezember 201820. November 2019 In einer sehr gut besuchten ersten Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit im Gochsheimer Bürgersaal trugen mehrere Referentinnen und Referenten zur Aufhellung dieses komplexen Sujets bei. Andrea Schwarz, Grüne Landtagsabgeordnete im Wahlkreis, […]
Wir erhalten unsere Natur 4. November 2018 Wir Grüne kämpfen für eine lebenswerte Umwelt, für saubere Luft, unbelastetes Wasser und eine intakte Natur. Wir wollen eine Umwelt, die Menschen nicht krank macht und kommenden Generationen eine lebenswerte […]
Für eine Landwirtschaft ohne Glyphosat und andere Ackergifte 24. Oktober 201824. Oktober 2018 Der Pflanzenkiller Glyphosat ist zum Synonym einer chemiebasierten industriellen Landwirtschaft geworden, die Gesundheits- und Umweltschutz vernachlässigt. Das Ackergift wird von Behörden zugelassen, die sich oft offenbar Chemiefirmen mehr verpflichtet fühlen […]